Die 5 Elemente sind Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die Elemente stehen im ständigen Wandel und beeinflussen sich gegenseitig. Sie werden deshalb auch als die „Fünf Wandlungsphasen“ bezeichnet, was wahrscheinlich der bessere Begriff ist. Die Elemente stärken und bauen sich gegenseitig auf (Hervorbringungszyklus, nährender Zyklus). Sie gleichen sich aus und kontrollieren sich, so dass kein Überschuss entsteht (Kontrollzyklus, regulierender Zyklus).
Der Hervorbringungszyklus
HOLZ ist die Grundlage für FEUER. Feuer wird zu Asche. Daraus entsteht ERDE. Erde enthält METALL (Mineralien), das tritt mit Wasser an die Oberfläche. WASSER nährt wiederum das Holz.
Der Kontrollzyklus
HOLZ wächst auf der ERDE und stabilisiert, kontrolliert sie. Erde hält das WASSER in Grenzen. Wasser löscht wiederum FEUER. Feuer schmilzt METALL und Metall schneidet Holz.
Die 5 Elemente und Ihre Entsprechungen
Die 5 Elemente sollten nicht als Materie verstanden werden, sondern mehr als Qualitäten des Wandels.
Holz entspricht der treibenden, keimenden Kraft des Frühlings, bedeutet Aufbruch, Expansion, das sich Ausdehnende.
QiGong Übungen des Elements Holz fördern den freien Fluss der Energie im Körper und lösen Blockaden auf. Der Holztyp.
Feuer entspricht der wärmenden, aufsteigenden Qualität des Sommers. Es hat die Eigenschaft des Wachsens, Gedeihens, der Dynamik und Aktion.
QiGong Übungen des Elements Feuer fördern das Aufsteigen des Qi und die Durchblutung. Der Feuertyp.
Erde enspricht der nährenden Kraft des Spätsommers, einer Phase der Wandlung und Veränderung. Alles wird zur Blüte gebracht, die Früchte reifen.
QiGong Übungen des Elements Erde stabilisieren den Energiefluss im Körper und fördern die Umwandlung von Nahrung und Flüssigkeit in Qi und Blut. Auch unterstützen sie die Verdauung und den Stoffwechsel. Der Erdetyp.
Metall entspricht der sich zurückziehenden Qualität des Herbstes, der Ablösung und dem Sinken. Ein Verdichtungsprozess beginnt.
QiGong Übungen des Elements Metall regulieren das Ein- und Ausströmen des Atems, stärken die Abwehrkräfte und befeuchten die Haut. Der Metalltyp.
Wasser entspricht der speichernden, sich in die Tiefe zurückziehenden Qualität des Winters.
QiGong Übungen des Elements Wasser fördern die Speicherung der Energien und Lebensessenzen und unterstützen den Wasserhaushalt.
Jeder Wandlungsphase sind nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Organfunktionskreise zugeordnet und zwar jeweils ein Yin und ein Yang Funktionskreis. Dem Element Holz sind Leber und Gallenblase zugeordnet, dem Feuer Herz und Dünndarm, der Erde Milz und Magen, dem Metall Lunge und Dickdarm und dem Wasser Niere und Blase.
Mit QiGong können Sie auf jeden Organfunktionskreis einwirken und so die Balance in Ihrem Körper halten oder wieder herstellen. Das gelingt schon mit einfachen Übungen. Täglich ein paar Minuten QiGong und Sie werden sich besser fühlen. In meiner 15 Minuten QiGong Videoreihe stelle ich verschiedene Übungen vor, die besonders für Anfänger bestens geeignet sind.
Möchten Sie mehr über QiGong und die Traditionelle Chinesische Medizin wissen und lernen wie Sie sie zur Lebenspflege und zur Erhaltung der Gesundheit einsetzen können? Dann Ist vielleicht eine Ausbildung zum QiGong Trainer für Sie interessant. Hier finden Sie mehr dazu >>