Der Metalltyp – Funktionskreis Lunge/Dickdarm
Die Wandlungsphase Metall ist dem Herbst zugeordnet. Die Zeit in der sich die Energie langsam zurückzieht und ein Verdichtungsprozess beginnt.
Yin und Yang – Bedeutung des Taiji Symbols
Yin und Yang ist ein Grundprinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin. Alle Phänomene dieser Welt können Yin und Yang zugeordnet werden.
Traditionelle Chinesische Medizin
Die TCM beruht auf drei Säulen: Yin & Yang, die 5 Wandlungsphasen, die Meridianlehre.
Die 5 Elemente / 5 Wandlungsphasen
Die 5 Elemente werden nicht als Elemente im westlichen Sinn verstanden, sondern als Wandlungsphasen. Sie sind ein energetisches Modell.
Qi Gong – Entstehung und Bedeutung
Was bedeutet der Begriff Qi Gong? Wann ist Qi Gong entstanden und was genau ist es? Diese chinesische Heil- und Bewegungslehre 5000 Jahre alt und aktueller denn je.
Deutscher Standard Prävention
Alle QiGong Kurse von Myochu sind von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst.
QiGong gegen Stress am Arbeitsplatz
Nehmen die Krankheitstage Ihrer Mitarbeiter zu? Treten vermehrt Fehler auf und werden Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt? Haben Sie das Gefühl, dass Mitarbeiter unkonzentriert und gereizt sind oder sich zurückziehen? Das könnten erste Anzeichen...
Die Meridiane in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Meridiane sind Energieleitbahnen in denen unsere Lebensenergie fließt. Sie durchziehen den ganzen Körper und verbinden alle Organsysteme.
Die drei Dantians – Lebenselixierfelder des Körpers
Die drei Dantians werden auch Elixier- oder Zinnoberfelder genannt. Es sind Areale, die eine besondere Beziehung zum Energiekreislauf haben.
Gesundheitsprävention mit QiGong
Die deutschen Krankenkassen engagieren sich seit vielen Jahren in der Gesundheitsvorsorge. Seit Einführung des neuen Präventionsgesetzes werden von den Kranken- und Pflegekassen noch mehr finanzielle Mittel zur Gesundheitsförderung und zur...