Taiji Yang Lu Chan – mit Vorkenntnissen

Wolkenhände aus Taiji QiGong

Taiji Yang Lu Chan – mit Vorkenntnissen

Wir machen mit dem zweiten Drittel der Form Taiji Yang Lu Chan weiter, vertiefen die Bewegungsabläufe und lernen neue Figuren. Zum Ausgleich von Yin und Yang und Stärkung Ihrer Mitte.

Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

  • Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Uhr
  • Kursdatum: 10.01. bis 26.06.2024 (kein Kurs am 14.02., 03.04., 22. und 29.05.2024)
  • Kursgebühr:  monatlich € 69 (Mindestteilnahme 6 Monate) oder halbjährlich € 410 | 20 Termine à 90 Minuten
  • Kursort: Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning. Anfahrt.

Kursbeschreibung

Taiji Yang Lu Chan für Teilnehmer mit Vorkenntnissen

In diesem Kurs vertiefen wir bereits erlernte Bewegungsabläufe und machen mit der Form weiter.

Was ist Taijiquan

Taijiquan gehört zu den sogenannten „inneren Kampfkünsten“, bei uns auch als Schattenboxen bekannt. Es geht also darum, einen Gegner abzuwehren. Nicht die Entspannung und das Finden der Mitte stehen im Vordergrund, sondern eine dynamische Regulation von Yin und Yang. Taiji ist eine ganzheitliche Kampfkunst und Selbstverteidigungsmethode aus China. Bei uns wird es heute vor allem für die Erhaltung der Gesundheit geübt.

Taiji Yang Lu Chan Ist der alte, traditionelle Yang Stil, von dem sich alle Taiji Stile ableiten. Dieser Stil hat noch alle echten Kampfkunstprinzipien in sich, im Gegensatz zu den modernen Formen, die vorrangig als Gesundheitsform unterrichtet werden. Die Form ist zwar meist langsam, enthält aber auch Sprünge, Kicks und explosive Bewegungen.

Die gesamte Form besteht aus 136 Figuren. Diese zu erlernen dauert Jahre. Unser Ziel  ist es, das erste Drittel dieser umfassenden Form kennenzulernen.

Yin und Yang in Harmonie
Die persönliche Ausrichtung beim Üben von Taiji kann ganz individuell sein. Menschen, die Yin betont sind, also eher ruhig und zurückhaltend, unterstützt es dabei, ihren Yang Aspekt zu entwickeln. Umgekehrt kann Taiji bei extrovertierten, aktiven Yang-Typen den Yin Aspekt mehren und so Körper und Geist in Balance bringen.

Kursinhalte:

  • Grundlagen Taiji
  • Figuren aus dem ersten Drittel der Form

Wirkung:

Die kraftvollen, fließenden Bewegungen verbessern Körperstruktur und Haltung, kräftigen die Muskulatur und schulen die Koordinationsfähigkeit. Diese Kampfkunst beruht aber nicht nur auf Kraft und Athletik. Ganz wesentlich ist das Bewusstsein für die energetischen, geistigen und körperlichen Zusammenhänge.

Taiji hilft dabei Stress abzubauen und ist ein Weg zu innerer Harmonie, Selbstvertrauen und Selbstverwirklichung.

Tipps zum Kurs:

Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken oder leichte Trainingsschuhe mitbringen. Sie können sich vor Ort umziehen. Für Ihre Wertsachen stehen Schließfächer zur Verfügung.

Die maximale Teilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 8 Personen.

Anmeldung:

Mit Klick auf „Anmelden“ können Sie sich direkt für diesen Kurs anmelden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung und Rechnung. Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst: