Workshop Anatomie mit Karin Gmelch

Diplom Sportwissenschaftlerin Karin Gmelch unterrichtet bei Myochu QiGong

Workshop Anatomie mit Karin Gmelch

Diplom Sportwissenschaftlerin Karin Gmelch hält im Rahmen der QiGong Kursleiter Ausbildung einige Workshops zu naturwissenschaftlichen medizinischen Grundlagen. Dabei legt sie sehr viel Wert auf praktische Übungen. In diesem Workshop gibt sie Einblick in die Anatomie des Menschen.

An diesem Workshop kann jeder teilnehmen, der sich für Anatomie interessiert, ganz unabhängig davon, ob Sie einen QiGong Kurs oder eine Ausbildung machen!

Sie können an diesem Workshop auch Online teilnehmen!

  • Kursdatum: 8. und 9. Juli 2022
  • Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Kursleiterin: Diplom Sportwissenschaftlerin Karin Gmelch
  • Kursgebühr: € 210,00
  • Kursort: Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning.  Anfahrt.

Kursbeschreibung

Grundlagen der Anatomie

Grundlagen Anatomie

 

Workshop mit Diplom Sportwissenschaftlerin Karin Gmelch

Kurzweilig, mit vielen praktischen Übungen führt Sie Karin Gmelch durch diesen Workshop. Sie ist eine sehr erfahrene Trainerin, die in vielen großen Unternehmen Sportkurse für Mitarbeiter leitet.

An diesem Wochenendworkshop erklärt sie sehr anschaulich das komplexe Thema der Anatomie. Wir erarbeiten gemeinsam, wie bestimmte (QiGong-) Übungen auf Muskultur und Gelenke wirken und vergleichen das mit der Wirkung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Kursinhalte:

Aktiver und passiver Bewegungsapparat
Übersicht über Skelettaufbau und Statik
Achsengerechte Bewegung der Beingelenke
Aufbau und Funktion von Gelenken, Muskulatur, Sehnen, Bänder, Faszien
Zusammenspiel der einzelnen Komponenten als Funktionsketten
Kenntnis der wichtigsten Organsysteme in Bezug auf die Qigong-Praxis. Z.B. Verdauung, Herz-Kreislauf, Atmung, Ausscheidungsorgane, Sinnesorgan

Kursinhalte:

  • wie wirkt Bewegung auf Muskulatur, Knochen, Gelenke
  • welche (QiGong-)  Übungen haben welche Wirkung

Wirkung:

Mit diesem Workshop möchten wir Ihnen einen Einblick in die Funktionsweise unseres Körpers geben.

Tipps zum Kurs:

Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken oder leichte Trainingsschuhe und ein Handtuch mitbringen. Sie können sich vor Ort umziehen. Für Ihre Wertsachen stehen Schließfächer zur Verfügung.

Anmeldung:

Mit Klick auf „Anmelden“ können Sie sich direkt für diesen Kurs anmelden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung und Rechnung. Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Zertifikate

    • Die Myochu UG ist Mitglied in der Berufsvereinigung für Taijiquan und QiGong (BVTQ)
    • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin des BVTQ mit Gütesiegel.
    • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin der DGGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.)
    • Meine Kurse sind mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ (§ 20 Abs. 1 SGB V) zertifiziert. Bei regelmäßiger Kursteilnahme wird ein Teil der Kursgebühr von der Krankenkasse erstattet.

     

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst: