
Shaolin Healing QiGong
Shaolin QiGong eignet sich hervorragend um Energiereserven aufzufüllen und das Qi optimal zum Fließen zu bringen. Bewegte Übungen werden gefolgt von stillen Übungen, bis hin zum freien, spontanen QiGong, das ein großes Potenzial an Energie und Entspannung freisetzt. Hier geht es zum Demovideo.
- Zertifizierter Präventionskurs
Die Krankenkassen (ausgenommen Private) erstatten für diesen Kurs mindestens € 75,00. - Donnerstag, 19.00 bis 20.00 Uhr
- Kursdatum: 09.11.2023 bis 25.01.2024
- Kursgebühr: € 170,00 | 10 Termine à 60 Minuten
- Kursort: Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning. Anfahrt.
Dieser Kurs ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet!
Kursbeschreibung
Shaolin Healing QiGong
Buddhistisches QiGong, das auf dem Chan-Buddhismus basiert und bereits seit 1500 Jahren praktiziert wird. Nach langen Meditationen haben die Mönche des Shaolin Klosters ihren Körper mit diesen Übungen gestärkt.
Shaolin QiGong eignet sich hervorragend um Energiereserven aufzufüllen und das Qi optimal zum Fließen zu bringen. Bewegte Übungen werden gefolgt von stillen Übungen, bis hin zum freien, spontanen QiGong, das ein großes Potenzial an Energie und Entspannung freisetzt.
Shaolin QiGong wird bis heute von einer Meister-Generation zur nächsten weitergegeben. Dieses System des Shaolin QiGong stammt aus der Tradition von Prof. Yan Hai
Diese Shaolin QiGong Form ist sehr abwechselungsreich mit meditativen und bewegten Übungen. Sie setzt sich aus drei Teilen zusammen. Im ersten Teil lernen Sie die Energie zu spüren und durch Ihren Körper zu leiten. Der zweite Teil ist gekennzeichnet von bewegten Übungen, die die Balance fördern und im Besonderen die Rücken- und Beinmuskulatur kräftigen und dehnen. Im dritten Teil bewegen wir die Energie in kreisförmigen Übungen bis hin zum freien QiGong, bei dem wir die Energie einfach fließen lassen.
Bestandteile:
- Guan Yi Gong – Die große Übung der Menschheit: In diesem Teil verbinden wir uns mit Himmel und Erde, um aus dieser Energie zu schöpfen.
- Don Jing QiGong – Übungen in Stille und Bewegung: Diese Übungen regen das Qi an und fördern den Qi-Fluss.
- Chan Wu QiGong – Shaolin Energiekreis Übungen: Übungen, um die Energie-Zirkulation zu fördern.
Kursinhalte:
- System des Shaolin QiGong
- Shaolin Atemtechniken
- Theorie von Yin und Yang
- Wissen über Atmung, Bewegung und Bewusstseinsführung sowie über die Energiezentren
Tipps zum Kurs:
Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken oder leichte Trainingsschuhe mitbringen.
Anmeldung:
Mit Klick auf „Anmelden“ können Sie sich direkt für diesen Kurs anmelden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung und Rechnung. Bitte beachten Sie unsere AGBs.
Zertifikate
- Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin der DGGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.) und des BVTQ e.V. mit Qualitätssiegel als anerkannte QiGong Ausbilderin.
- Die QiGong Ausbildung bei Myochu entspricht den aktuellen Richtlinien des GKV Spitzenverbandes, die am 1.1.2021 in Kraft getreten sind.
- Meine Kurse sind mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ (§ 20 Abs. 1 SGB V) zertifiziert. Bei Kursteilnahme von mindestens 80% erstatten die gesetzlichen und die Betriebskrankenkassen zweimal pro Jahr einen Teil der Kursgebühr.Nach Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Der Erstattungsbetrag wird direkt auf Ihr Konto überwiesen.