
Klassisches Medizinisches QiGong – Lehrvideo
Im Online Kurs Klassisches Medizinisches QiGong sind 6 Lehrvideos für verschiedene Einsatzbereiche enthalten: gegen Rückenbeschwerden, Fatique Syndrom, Energiesyndrom, Immunabwehr und Windübungen im Stehen und Sitzen. Erlernen Sie diese QiGong Übungen ganz bequem von Zuhause aus mit diesen Lehrvideos und setzen Sie sie gezielt bei Beschwerden eine – Ihre ganz persönliche Hausapotheke!
- Online Lehrvideo – Einstieg jederzeit möglich!
- Kursumfang: 6 Videos für die verschiedenen Beschwerdebilder. Jedes Video enthält ca. 8 Übungen. Gesamtlaufzeit: 2 Stunden. Alles mit detaillierter Erklärung und gemeinsamem Üben. Enthalten ist auch ein detailliertes Skript mit Fotos und Übungsbeschreibungen zum Download. Das Video steht Ihnen nach Kauf unbeschränkt zur Verfügung. Mehr Information und Inhaltsverzeichnis.
- Kursgebühr: € 75,00
- Kursort: Online
Die Übungen sind einfach durchzuführen und werden sehr genau erklärt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bei Fragen oder zur Korrektur empfehle ich ein Einzelcoaching online oder im Myochu QiGong Studio.
Kursbeschreibung
QiGong Lehrvideo / Klassisches Medizinisches QiGong
Ihre ganz persönliche Hausapotheke!
Der Online Kurs „Klassisches Medizinisches QiGong“ enthält sechs Lehrvideos: Windübungen im Stehen und Sitzen, Fatique Syndrom / Immunsystem, Energie Syndrom und Übungen gegen Rückenbeschwerden. Bonusmaterial: Atemübungen mit heilenden Lauten. Alle rund 50 Übungen werden detailliert erklärt, gezeigt und gemeinsam geübt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Gesamtlaufzeit: 2 Stunden.
Klassisches Medizinisches QiGong
Das Klassische Medizinische QiGong geht zurück auf das Buch „Zhu Bin Yuan Hou Lun“ von Chao Yuanfang aus der Sui-Zeit (581-618). In diesem Klassiker werden Ursache und Entstehung von Krankheiten beschrieben sowie deren Behandlung und Vorbeugung auf Basis der TCM.
Die Übungen sind gekennzeichnet durch viele Dehnungen und Streckungen. Besonders der Rücken, die Nacken- und Schulterpartie sowie die Beine werden gedehnt und gekräftigt, Verspannungen lösen sich. Durch die Dehnung der Meridiane und bestimmter Energiezugangspunkte können Qi und Blut im Körper frei fließen. Beschwerden wird vorgebeugt und sie werden gelindert. Die Übungen des Medizinischen QiGong stärken die Mitte, reichern Energie an und verbessern die Immunabwehr.
Alle Übungen sind leicht zu erlernen und können von jedem ausgeführt werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie werden im Stehen, im Sitzen und teilweise im Liegen ausgeführt.
Medizinisches QiGong im Job
Da sie einfach, aber sehr wirkungsvoll sind, sind sie besonders für den Arbeitsalltag bestens geeignet. Nur wenige Minuten am Schreibtisch zwischendurch oder in der Pause und Sie fühlen sich wieder fit.
Hier eine Übung gegen Nackenschmerzen.
Wie soll ich üben?
Alle Übungen können einzeln geübt werden. Wählen Sie die Übung aus, die für Ihre aktuelle Situation geeignet ist und üben Sie so lange, wie es Ihnen gut tut. Die detaillierte Übungsbeschreibung finden Sie im Skript.
Kursinhalte:
6 Lehrvideos:
Windübungen im Stehen
Windübungen im Sitzen
Fatique Syndrom / Immunsystem
Energie Syndrom
Übungen gegen Rückenbeschwerden
Atemübungen mit heilenden Lauten
Wirkung:
Besonders der Rücken, die Nacken- und Schulterpartie sowie die Beine werden gedehnt und gekräftigt, Verspannungen lösen sich. Beschwerden wird vorgebeugt und sie werden gelindert. Diese Übungen sind wie eine Hausapotheke!
Tipps zum Kurs:
Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie für die Dauer des Kurses nicht gestört werden. Sie brauchen ca. 5 qm Platz zum Üben. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken anziehen und schon kann es losgehen.
Ideal wäre ein möglichst großer Bildschirm in Augenhöhe. Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt.
Anmeldung:
Mit Klick auf „Jetzt anmelden“ können Sie den Kurs buchen. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung und Rechnung. Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird der Kurs frei geschalten und Sie können starten.
Zertifikate
- Die Myochu UG ist Mitglied als Ausbildungsinstitut im Deutschen Dachverband für QiGong und Taijiquan e.V. (DDQT)
- Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin der DGGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.) und des DDQT e.V. mit DDQT Gütesiegel.
- Meine Kurse sind mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ (§ 20 Abs. 1 SGB V) zertifiziert. Bei regelmäßiger Kursteilnahme wird ein Teil der Kursgebühr von den gesetzlichen und den Betriebskrankenkassen erstattet.