Gesundheits-QiGong Taiji Fitnessstab

Taiji Fitnessstab

Gesundheits-QiGong Taiji Fitnessstab

Beim Gesundheits-QiGong Taiji Fitnessstab lenkt der Stab die Koordination von Körperbewegung und Atmung. Kreisende Bewegungen der Hüfte setzen sich im ganzen Körper fort und bilden eine harmonische Einheit mit dem Stab. Eine perfekte Form für Rücken, Wirbelsäule sowie Schulterbereich.

  • Zertifizierter Präventionskurs
    Die Krankenkasse erstattet für diesen Kurs mindestens € 75,00.
  • Donnerstag, 18.30 bis 20.00 Uhr
  • Kursdatum: 05.05. bis 28.07.2022 | kein Kurs am 26.05.,09.06. und 16.06.2022
  • Kursgebühr: € 240,00 | 10 Termine à 90 Minuten
  • Kursort: Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning. Anfahrt.

Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit Übungspraxis. Er ist nicht für Einstieger geeignet.

Mein Bonus für Sie:
Jede Kursstunde wird aufgezeichnet und Sie können sich das Video eine ganze Woche lang so oft Sie möchten kostenlos ansehen. So können Sie die Form auch Zuhause gut üben und versäumen nichts, wenn Sie mal nicht teilnehmen können.

Kursbeschreibung

Gesundheits-QiGong Taiji Fitnessstab /
Taiji Yangsheng Zhang

Das Gesundheits-QiGong mit dem Taiji Stab geht zurück auf Daoyin Übungen, die auf dem Schaubild aus dem Grab des MaWangDui gezeigt werden. Traditionelle und neue Übungen wurden für diese Form vom Zentrum für Gesundheits-QiGong zusammengestellt.

Daoyin mit dem Stab bedeutet Einheit von Form und Geist. Die äußere Form bezieht sich auf Körperhaltung, Bewegungen und auf die Führung des Stabs. Die innere Form, der Geist, bezieht sich auf Atmung, Gedanken, Energie, Vorstellung und innere Abläufe. Der Stab führt und leitet das Qi. Die Vorstellung geht dem Qi Voraus, Form und Geist sind vereint.

Der Stab lenkt die Koordination von Körperbewegung und Atmung, dehnt Muskulatur und Knochen, massiert Akupunkturpunkte, Meridiane und innere Organe. Kreisende Bewegungen der Hüfte setzen sich im ganzen Körper fort und bilden eine harmonische Einheit mit dem Stab. Die Bewegung der Glieder, vor allem das Rollen und Kreisen der Handgelenke, das Beugen und Strecken des Nackens und die Drehung der Wirbelsäule entspannen Muskeln und regen den Fluss von Qi und Blut an.

Sie erlernen alle Übungen im Detail. Wir gehen bei jeder Übung auf Schwerpunkte und Wirkung ein.

Für das Üben zu Hause bekommen Sie Tipps mit auf den Weg. Skript und Video helfen zusätzlich beim Üben. Ziel ist es, dass Sie die Übungen eigenständig durchführen und im Alltag ganz gezielt einsetzen können.

Das Video können Sie in meinem Online Shop buchen. Es steht Ihnen dann unbeschränkt zur Verfügung. Hier geht es zum Mitmachvideo Taiji Fitnessstab.

Kursinhalte:

  • Die 8 Übungen des Gesundheits-QiGong Taiji Stab
  • Atemübungen und stille QiGong Übungen
  • Verschiedene Übungen zur Lockerung und Reinigung
  • Grundprinzipien des QiGong, die Lehre von Yin und Yang und der Meridiane

Wirkung:

Die Übungen sind sehr effektiv für den Schulter- und Nackenbereich und den Rücken. Sie sind geeignet, Fehlstellungen der Wirbelsäule zu korrigieren.

Tipps zum Kurs:

Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken oder leichte Trainingsschuhe mitbringen. Sie können sich vor Ort umziehen. Für Ihre Wertsachen stehen Schließfächer zur Verfügung.

Wir üben in einer kleinen Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern. Den Übungsstab stelle ich zur Verfügung. Für Zuhause können Sie den Stab käuflich erwerben.

Anmeldung:

Mit Klick auf „Anmelden“ können Sie sich direkt für diesen Kurs anmelden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung und Rechnung. Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Zertifikate

  • Die Myochu UG ist Mitglied in der Berufsvereinigung für Taijiquan und QiGong (BVTQ)
  • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin des BVTQ mit Gütesiegel.
  • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin der DGGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.)
  • Meine Kurse sind mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ (§ 20 Abs. 1 SGB V) zertifiziert. Bei regelmäßiger Kursteilnahme wird ein Teil der Kursgebühr von der Krankenkasse erstattet.

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst: