Gesundheits-QiGong 8 edle Brokate – ideal für Einsteiger

Die 8 edlen Brokatübungen Online Live Kurs

Gesundheits-QiGong 8 edle Brokate – ideal für Einsteiger

Das Gesundheits-QiGong Ba Duan Jin, die 8 edlen Brokatübungen, ist eine sehr beliebte QiGong Form mit fließenden, ineinander übergehenden Bewegungen. Kurze Anspannung ist immer von einer Phase der Entspannung gefolgt. Die Übungen kräftigen die Muskulatur und machen den Kopf frei. Für Einsteiger zum Kennenlernen von QiGong und für Fortgeschrittene zur Vertiefung.

Video zum Ansehen und Mitmachen >>

Online Kurs via Live-Streaming!

  • Zertifizierter Präventionskurs
    Für diesen Kurs erstatten die Krankenkassen (ausgenommen Private) mindestens € 75,00.
  • Sie können auch gerne an einzelnen Stunden teilnehmen. Einfach unten auf den Button klicken und buchen.
  • Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr
  • Kursdatum: 09.12.2021 bis 24.02.2022 (kein Kurs am 30.12.2021 und am 06.01.2022)
  • Kursgebühr: € 150 | 10 Termine à 60 Minuten
  • Kursort: Online Live Kurs – Übertragung via ZOOM

Kursbeschreibung

Gesundheits-QiGong Ba Duan Jin /
Die 8 edlen Brokatübungen

Ba Duan Jin, die 8 edlen Brokatübungen, ist eine sehr beliebte QiGong Form mit fließenden, ineinander übergehenden Bewegungen. Kurze Anspannung ist immer von einer Phase der Entspannung gefolgt. Bewegung und Ruhe der natürlichen und entspannten Bewegungsabläufe regen optimal den Energiefluss im Körper an.

Alle Meridiane werden gedehnt, die Blutzirkulation wird verbessert und die geistige Ausgeglichenheit wird gefördert. Körper und Geist kommen in tiefe Entspannung, Muskulatur und Gelenke werden gelockert.

Die Übungen des Ba Duan Jin haben einen direkten Bezug zu den 5 Elementen. Teil des Unterrichts ist deshalb auch Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Schwerpunkt auf der Lehre der 5 Elemente und der Meridiane.

Die Übungen des Gesundheits-QiGong Ba Duan Jin wurden von der Chinese Health Qigong Gesellschaft nach gesundheitsfördernden Gesichtspunkten zusammengestellt. Sie erlernen alle Übungen im Detail und erfahren, wie Sie sie im Alltag einsetzen können. Wir gehen bei jeder Übung auf Schwerpunkte und Wirkung ein.

Kursinhalte:

  • Die 8 Übungen des Ba Duan Jin
  • Aufwärmübungen und Atemübungen
  • Theorie der 5 Wandlungsphasen

Wirkung:

Die Übungen regen den Energiefluss an und dehnen die Meridiane. Der Geist wird ruhig und entspannt. Ba Duan Jin kräftigt die Muskulatur des gesamten Körpers, Sehnen werden gedehnt und Gelenke gelockert.

Tipps zum Kurs:

Bitte wählen Sie einen Platz, an dem Sie während des Kurses ungestört sind und an dem Sie sich wohlfühlen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken an. Wenn Sie möchten, können Sie ruhige Meditationsmusik im Hintergrund laufen lassen, das entspannt zusätzlich.

Anmeldung:

Mit Klick auf „Anmelden“ können Sie sich direkt für diesen Kurs anmelden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung und Rechnung.

Die Online-Übertragung erfolgt über ZOOM. Nach Anmeldung erhalten Sie den Link für den Kurs. Bitte laden Sie sich die dazu nötige Software oder App auf Ihr Laptop, Tablet oder Smartphone herunter.

Der Zugang zur Stunde ist 10 Minuten vor Beginn verfügbar. Loggen Sie sich bitte frühzeitig ein, damit eventuelle technische Probleme noch behoben werden können.

Alle Teilnehmer können über ihre Kamera von den anderen Teilnehmern gesehen werden. Wenn Sie sich und Ihr persönliches Umfeld nicht zeigen möchten, können Sie die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken. Damit ich Sie sehen kann und eventuelle Fehler korrigieren kann, empfehle ich jedoch, die Kamera einzuschalten. Bitte richten Sie sie so ein, dass ich Sie möglichst in voller Größe sehen kann.

Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Zertifikate

Zertifikat 8 Brokatübungen
  • Die Myochu UG ist Mitglied als Ausbildungsinstitut im Deutschen Dachverband für QiGong und Taijiquan e.V. (DDQT)
  • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin der DGGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.) und des DDQT e.V. mit DDQT Gütesiegel.
  • Meine Kurse sind mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ (§ 20 Abs. 1 SGB V) zertifiziert. Bei regelmäßiger Kursteilnahme wird ein Teil der Kursgebühr von den gesetzlichen und den Betriebskrankenkassen erstattet.

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst: