18 Formen Taiji QiGong – Online Kurs

Wolkenhände aus Taiji QiGong

18 Formen Taiji QiGong – Online Kurs

Die 18 Formen der Harmonie Taiji QiGong“ sind besonders entspannend. Die Übungen sind harmonisch und fließend und können von jedem leicht erlernt werden. Schnell kommt der Geist zur Ruhe, Anspannung verfliegt. Taiji QiGong verbindet Aspekte aus dem Taiji und dem QiGong. Hier geht es zum Demovideo.

  • Online Kurs via Live-Streaming per ZOOM!
  • Zertifizierter Präventionskurs
    Für diesen Kurs erstatten die Krankenkassen (ausgenommen Private) mindestens € 75,00.
  • Dienstag, 19.30 bis 20.30 Uhr
  • Kursdatum: 11.10. bis 20.12.2022 | kein Kurs am 1.11.2022
  • Kursgebühr: € 170,00 | 10 Termine à 60 Minuten
  • Sie können auch an einzelnen Stunden Ihrer Wahl teilnehmen | € 25,00
  • Kursort: Online

Die Übungen sind von jedem leicht zu erlernen. Dieses Übungssystem ist deshalb besonders für Einsteiger gut geeignet. Fortgeschrittene können ihre QiGong Praxis weiter vertiefen. Für diesen Kurs können auch einzelne Stunden gebucht werden.

Den Zugangslink für ZOOM erhalten Sie direkt bei Ihrer Anmeldung.

Kursbeschreibung

18 Formen der Harmonie Taiji-QiGong / Shibashi

„Die 18 Formen der Harmonie Taiji QiGong“ sind besonders entspannend. Die Übungen sind harmonisch und fließend und können von jedem leicht erlernt werden. Schnell kommt der Geist zur Ruhe, Verspannungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit, die sich im Laufe des Arbeitstages aufgebaut haben sind schnell verflogen.

Bei regelmäßigem Üben wird das Immunsystem gestärkt, der Atem vertieft sich und Krankheiten wird vorgebeugt. Alle Muskeln werden gedehnt und gekräftigt, Gelenke gelockert. Der gesamte Körper entspannt sich und wird wieder beweglich und geschmeidig.

Die 18 Figuren beinhalten Aspekte aus dem Taiji und dem QiGong und entspringen alten, taoistischen Bewegungen. Entwickelt wurde das System in den 1970er Jahren von Meister Lin Hou Sheng von der Hochschule für Chinesische Medizin in Shanghai. Er hat die Übungen nach gesundheitsfördernden Gesichtspunkten zusammengestellt. Sie wirken positiv bei Kopfschmerzen und Schmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich, bei Herzbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden und bei Erschöpfung, Nervosität und Schlaflosigkeit. Sie sind ideal gegen Stress und zur Vorbeugung von Burnout.

Besonders schön ist die Vielfältigkeit dieser Form. Jede der einzelnen Übungen kann gezielt für bestimmte Beschwerden eingesetzt werden, zum Tanken von neuer Energie während des Arbeitsalltags, zur Linderung von Verspannungen nach langen Computertagen oder um den Kopf wieder frei zu bekommen.

Kursinhalte:

  • Die 18 Formen der Harmonie
  • Grundprinzipien des QiGong und der TCM
  • Einfache Atemübungen und Aufwärmübungen

Wirkung:

Die Übungen unterstützen das Immunsystem, vertiefen den Atem und beugen Krankheiten vor. Die Muskulatur wird gedehnt und gekräftigt, Gelenke werden gelockert. Der gesamte Körper wird entspannt und geschmeidig.

Tipps zum Kurs:

Bitte wählen Sie einen Platz, an dem Sie während des Kurses ungestört sind und an dem Sie sich wohlfühlen. Ziehen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken an. Wenn Sie möchten, können Sie ruhige Meditationsmusik im Hintergrund laufen lassen, das entspannt zusätzlich.

Anmeldung:

Mit Klick auf „Anmelden“ können Sie sich direkt für diesen Kurs anmelden. Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung.

Die Online-Übertragung erfolgt über ZOOM. Nach Anmeldung erhalten Sie den Link für den Kurs. Bitte laden Sie sich die dazu nötige Software oder App auf Ihr Laptop, Tablet oder Smartphone herunter.

Der Zugang zur Stunde ist 10 Minuten vor Beginn verfügbar. Loggen Sie sich bitte frühzeitig ein, damit eventuelle technische Probleme noch behoben werden können.

Alle Teilnehmer können über ihre Kamera von den anderen Teilnehmern gesehen werden. Wenn Sie sich und Ihr persönliches Umfeld nicht zeigen möchten, können Sie die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken. Damit ich Sie sehen kann und eventuelle Fehler korrigieren kann, empfehle ich jedoch, die Kamera einzuschalten. Bitte richten Sie sie so ein, dass ich Sie möglichst in voller Größe sehen kann.

Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Zertifikate

18 Formen der Harmonie Taiji QiGong
    • Die Myochu UG ist Mitglied in der Berufsvereinigung für Taijiquan und QiGong (BVTQ)
    • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin des BVTQ mit Gütesiegel.
    • Ich bin zertifizierte QiGong Ausbilderin der DGGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits-QiGong e.V.)
    • Meine Kurse sind mit dem Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ (§ 20 Abs. 1 SGB V) zertifiziert. Bei regelmäßiger Kursteilnahme wird ein Teil der Kursgebühr von der Krankenkasse erstattet.

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann freue ich mich, wenn du ihn teilst: