Ausbildungskonzept
Wochenendmodule – Online Membership – Qilin Akademie
Ausbildungskonzept
Die zweijährige Ausbildung für Lizenz B ist nebenberuflich und umfasst 293 Ausbildungsstunden (à 60 Minuten). Sie ist modular aufgebaut mit insgesamt 12 Wochenenden und 3 Zusatzseminaren.
Nach erfolgreich bestandener praktischer und theoretischer Prüfung erhält der/die Teilnehmer/in ein Zertifikat Kursleiter*in Basic – Lizenz B ausgestellt. Kursleiter*innen sind berechtigt, Kurse für Anfänger zum Kennenlernen von QiGong zu leiten.
Nach erfolgreichem Abschluß mit Lizenz B kann die Ausbildung noch um ein weiteres Jahr verlängert werden um die Lizenzen D und/oder E zu erlangen.
Zertifikat Curriculum_KursleiterInnen_Lizenz_B
Zertifikat Curriculum_KursleiterIn_Prof_Lizenz_D
Zertifikat Curriculum_KursleiterIn_Präv_Lizenz_E
Modularer Aufbau mit Präsenzkursen, Online-Membership und Qilin Akademie
Praxis- und Theoriemodule
Die Ausbildung ist modular aufgebaut mit 6 Praxiswochenenden im Myochu QiGong Studio. Didaktik & Pädagogik sowie TCM sind in die Praxismodule integriert. Für Psychologie, (Sport-) Anatomie und (Sport-) Physiologie gibt es Zusatzseminare mit externen Referenten.
Weitere theoretische Module zu fachwissenschaftlichen und fachübergreifenden Kompetenzen können bei der Qilin Akademie gebucht werden, um die Lizenzen D und E zu erwerben. Dies ist für alle interessant, die eine Zertifizierung bei der Zentrale Prüfstelle Prävention anstreben.
Supervision und Prüfungen
Nach dem zweiten Jahr finden die praktischen und theoretischen Prüfungen für die Lizenz B statt. Prüfungen für die anderen Lizenzen folgen im dritten Jahr.
Online-Mitgliedschaft
Während der Ausbildungszeit erhält jeder Ausbildungsteilnehmer eine Mitgliedschaft für den Myochu Onlineshop. Für alle QiGong Formen und für die Theorie stehen im Shop Lehrvideos bereit. Diese sind Teil der Ausbildung und sollen helfen, die erlernten Formen intensiv zu Hause zu üben und zu vertiefen.
Hier finden Sie den Ablaufplan mit Darstellung der verschiedenen Lizenzen >>
Und hier alle Fragen rund um die Ausbildung bei Myochu >>

