Gesundheits-QiGong DaWu
Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Kursbeginn: 23.01. bis 03.04.2017
Kursgebühr: € 180,00 | Zertifizierter Präventionskurs.
Ein Teil der Kursgebühr wird von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Kursleiterin: Myochu Sigrid Hummel
Kursort: Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning. Anfahrt.
Gesundheits-QiGong DaWu - Der Große Tanz Der Begriff „Großer Tanz“ (DaWu) geht auf das große Geschichtsbuch des Historikers Luo Mi (1131 – 1189) der Südlichen Song-Dynastie zurück. Er schrieb, dass die Menschen in der Neusteinzeit aufgrund von starker Feuchtigkeit oft krank waren und geschwollene Füße hatten. Zum Wohle der Gelenke und Förderung der Blutzirkulation wurde der Tanz geschaffen und „Großer Tanz“ genannt.
DaWu fördert die Durchblutung und Funktion der Gelenke. Heben, Senken, Öffnen und Schließen der Gliedmaßen wird koordiniert mit Atmung und Vorstellung. Die Funktion der inneren Organe wird reguliert, die Zirkulation von Qi und Blut optimiert, die Vitalität verbessert und die Heilung von Krankheiten wird gefördert.
DaWu ist Tanzunterricht für die Gelenke mit eleganten, leicht erlernbaren Bewegungen, die für alle Menschen geeignet sind. Diese QiGong Form wird mit Musik geübt. Wie beim Tanzen sollte der Übende mit seinem Geist in die Melodie eintauchen, das fördert die gute Stimmung, macht froh, ruhig und entspannt. Der Körper bewegt sich, die Seele tanzt.
Beim Großen Tanz befinden sich Geist und Bewusstsein in einem Zustand der Ruhe und Entspannung. Energische und sanfte elegante Bewegungen bilden eine harmonische Einheit. Der Atemrhythmus wird vom Bewegungsablauf bestimmt.
Auf Youtube können Sie sich das Original-Video mit Meister Lei Bin ansehen, bei dem ich dieses System erlernt habe:
DaWu - Der große Tanz
Kursinhalte:
Die 8 Übungen des DaWu
Theoretische Grundlagen der TCM in Bezug zu QiGong
Bewegungs- und Atemübungen aus dem Shaolin QiGong
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken oder leichte Trainingsschuhe mitbringen.
Anmeldung/Rücktritt:
Bitte melden Sie sich schriftlich zum Kurs an und benutzen Sie dazu den Anmeldebutton beim gewählten Kurs.
Beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.